Ein Netzwerk für zukunftsfähige Landnutzung und Klimaschutz

Willkommen auf der Webseite des Agroforst-Netzwerks NRW – ein Netzwerk von Akteuren aus Landwirtschaft, Naturschutz, Wissenschaft, landwirtschaftlicher Beratung, Verbänden und Verwaltung, die sich für die Förderung von Agroforstsystemen in Nordrhein-Westfalen einsetzen. Unser Ziel ist es, Agroforst als zukunftsfähige landwirtschaftliche Praxis zu verbreiten, die sowohl ökologischen als auch wirtschaftlichen Nutzen bringt.

Unsere Ziele sind:

  • Die Förderung von Agroforstsystemen in NRW als Maßnahme für eine nachhaltige Landwirtschaft.
  • Der Aufbau und die Unterstützung eines engagierten Netzwerks aus Fachleuten, Praktikern und Multiplikatoren.
  • Die Entwicklung und Verbreitung von Wissen über die Vorteile und Umsetzung von Agroforstwirtschaft.

Das Agroforst-Netzwerk NRW gründete sich im August 2023 auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) NRW e. V. und des Deutschen Fachverbands für Agroforstwirtschaft (DeFAF) e.V.

 

Unser Netzwerk

Das Agroforst-Netzwerk NRW bringt Akteure aus unterschiedlichen Bereichen zusammen – von Landwirtschaft über Beratung bis hin zu wissenschaftlichen Institutionen und Verwaltung. Dabei spielt der Wissensaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den Netzwerkpartnern eine zentrale Rolle.
 

Koordinatoren

Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft NRW e.V.

Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF e.V.)

 

Öffentliche Institutionen und Ministerien

Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Landwirtschaftskammer NRW

Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW

Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW

 

Verbände

Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.

Baumschulverband NRW

Bioland e.V.

Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e.V.

NaRoTec e.V.

Regionalbewegung NRW e.V.

 

Wissenschaft & Forschung

Forschungszentrum Jülich

Hochschule Rhein-Waal, TransRegInt, Agroforst Reallabor

Universität Bonn, INRES - Gartenbauwissenschaften

Universität Münster, Institut für Landschaftsökologie, agroforst-monitoring

 

Umwelt- und Naturschutzorganisationen

Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU)

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald NRW e.V.

 

Zusätzliche Praxisvertretung

Familienhof Große-Kleimann

Gut Marienhof

Naturlandhof Vielfalt Wald

Lammertzhof

 

Hier geht es zu unserem Newsletter:


Ansprechpartner:

Leonie Göbel
DeFAF e.V.
goebel[at]defaf.de

Eva Horrion
AbL NRW e.V.
horrion[at]abl-ev.de​​​​​​​