28.05.2020

Agrarpolitik muss Klima und Arten schützen!

Agrar-Sondertreffen: Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und Greenpeace protestieren vor Landwirtschaftsministerium

weiter lesen...


20.05.2020

Von der Leyens Ruf nach neuer Agrarpolitik

Fair, gesund und umweltfreundlich mit Leben füllen. Qualität und Leistung honorieren. Gentechnik-Verfahren fehl am Platz

weiter lesen...


15.05.2020

Ganz wichtiger Etappensieg gegen Patentierung von Pflanzen und Tieren

AbL: Bundesregierung muss jetzt Patentverbote wasserdicht machen

weiter lesen...


11.05.2020

Statt sich zu empören ist Handeln angesagt

System Billigfleisch schafft viele Verlierer. Änderungen dringend notwendig

weiter lesen...


06.05.2020

Vorsorglich handeln und Milchkrise vermeiden

AbL fordert die AgrarministerInnen auf, sich für Freiwillige Mengendrosselung auf EU-Ebene einzusetzen und schlägt Instrumente vor

weiter lesen...


04.05.2020

Umweltschutz für Bäuerinnen und Bauern lohnenswert machen

Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) anlässlich der Agrarministerkonferenz am 08. Mai.

weiter lesen...


29.04.2020

Bundesregierung muss Zukunftskommission Landwirtschaft einsetzen

AbL: An die Arbeit. Wann, wenn nicht jetzt?

weiter lesen...


23.04.2020

AbL: Bayer handelt verantwortungslos gegenüber Bauern

Bayer muss Gentechnik-Produkte vom Markt nehmen

weiter lesen...


23.04.2020

Elf Gründe, warum Europa Patente auf Pflanzen und Tiere verbieten muss

Neuer Bericht über Patentanträge auf konventionell gezüchtete Pflanzen und Tiere

weiter lesen...


16.04.2020

Bäuerinnen und Bauern weltweit unterstützen

AbL zum internationalen Tag des bäuerlichen Widerstands

weiter lesen...


15.04.2020

Klöckner und Bauernverband verschärfen Milchpreisverfall

AbL: Mengendisziplin statt private Lagerhaltung

weiter lesen...


08.04.2020

Großes bäuerliches Dankeschön an die Bevölkerung

Überwältigt von den vielen Angeboten zum Anpacken auf den Höfen Chance für neue Zusammenarbeit

weiter lesen...


07.04.2020

Milchpreisverfall stoppen, Mengendrosselung organisieren

Milcherzeuger für Mengendisziplin finanziell honorieren. Preissenkende Überschüsse gar nicht erst entstehen lassen

weiter lesen...


27.03.2020

AbL: Beschluss zur Düngeverordnung ist Auftrag, jetzt zusammen Lösungen zu finden

Statements der AbL-Vorsitzenden zur heutigen Zustimmung des Bundesrates zur Änderung der Düngeverordnung

weiter lesen...


26.03.2020

Pressestatement: Für bäuerliche Milcherzeugung Mengendisziplin honorieren

Durch die Corona-Pandemie geraten Milchpreise für Bäuerinnen und -bauern unter Druck

weiter lesen...


25.03.2020

Wertschätzung der Landwirtschaft bewahren

Coronakrise: Pressestatement der AbL

weiter lesen...


12.03.2020

Düngeverordnung verursachergerecht weiterentwickeln

Kontraproduktive Regelungen korrigieren

weiter lesen...


11.02.2020

Borchert-Bericht ist große Chance für Bauern, Tiere und Gesellschaft

Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung zeigt belastbaren Weg auf. Politik ist gefordert „Bäuerliche Tierhaltung in Deutschland bekommt wieder Zukunft, wenn die Vorschläge des Kompetenznetzwerkes Nutztierhaltung jetzt politisch umgesetzt werden. Beachtlich ist, dass die Empfehlungen von so vielen unterschiedlichen Verbänden und ...

weiter lesen...


30.01.2020

Ohne Zielsetzung hilft Geld nicht viel weiter

AbL-Vorsitzende kritisieren Ankündigung einer „Bauernmilliarde“ für vier Jahre

weiter lesen...


Sie sehen Artikel 241 bis 260 von 759