Gemeinsames Positionspapier von AbL, BDM, IGN, KLB zu neuen Gentechniken: Gentechnikfreie Erzeugung und Vorsorgeprinzip sichern!

Bäuer:innen, Züchter:innen und Lebensmittelerzeuger:innen müssen auch in Zukunft das Recht und die praktischen Möglichkeiten haben, gentechnikfrei zu erzeugen – sowohl konventionell als auch ökologisch Wirtschaftende. Verbraucher:innen müssen gentechnikfreie Lebensmittel konsumieren können. Alle Beteiligten der Lebensmittelerzeugung brauchen Wahl- und Entscheidungsfreiheit. Es gilt, das EU-Vorsorgeprinzip zu sichern - in Verantwortung für unsere Ernährungsgrundlagen und für die zukünftigen Generationen. Dies gelingt nur, wenn auch die neuen Gentechniken (NGT) weiterhin streng reguliert werden. Auch der aktuelle Vorschlag der polnischen Ratspräsidentschaft zu den NGTs ist unzureichend, da er keine Lösungen für die Hauptkritikpunkte aufzeigt.

Zum Positionspapier hier.

Polnische Übersetzung des Positionspapiers hier.

Zum Kommentar der AbL zum polnischen Vorschlag (auf polnisch) hier.