AbL-Wintertagung & -Bundesmitgliederversammlung 2024

1. - 3. November 2024, Bad Boll, Baden-Württemberg

Vorwärts statt rückwärts in der Agrarpolitik: Für viele und vielfältige Höfe!

Vom 1. November bis 3. November 2024 findet die Bundesmitgliederversammlung der AbL in der Evangelischen Tagungsstätte Bad Boll, Baden-Württemberg, statt.

Neben spannenden politischen Diskussionsrunden wird es zahlreiche vertiefende Werkstätten geben, u.a. zu den Themen GAP, Marktpolitik, Boden, Tierhaltung, Gentechnik. Der Samstagnachmittag steht ganz im Zeichen der AbL-Bundesmitgliederversammlung. Abends erwartet uns ein buntes Kulturprogramm mit Musik.

Programm

Freitag, 1.11.2024

14 Uhr: Begrüßung & Einführung

14.15 Uhr: Vorstellung: Projekte & Aktionen der AbL-Landesverbände & junge AbL

15.30 Uhr: Was uns beschäftigt – Diskussionstische zum Austausch und Vernetzung

17 Uhr: Werkstätten I

18.15 Uhr: Abendessen & Markt der bäuerlichen Aktivitäten

19.15 Uhr: Vorstellung bäuerlicher Betriebe aus Baden-Württemberg

19.45 Uhr: Abendveranstaltung Vorwärts statt rückwärts in der Agrarpolitik: Für viele & vielfältige Höfe!

Podiumsdiskussion mit Silvia Bender (Staatssekretärin im Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung), Wolfgang Reimer (Vorsitzender Agrarsoziale Gesellschaft), Isabel Rutkowski (Bundesvorsitzende der Katholischen Landjugendbewegung Deutschland), Claudia Gerster (AbL-Bundesvorstand). Moderation: Stefanie Awater-Esper (topagrar)

Samstag, 2.11.2024

9 Uhr: Werkstätten II

11.30 Uhr: Markt der bäuerlichen Aktivitäten

12 Uhr: Mittagessen

13.30 Uhr: AbL-Mitgliederversammlung

18.30 Uhr: Abendessen

20 Uhr: Gemütlicher und kultureller Abend: 500 Jahre Bauernkrieg & Konzert „Die Grenzgänger“

Mitternachtssnack mit kulinarischen Köstlichkeiten von Betrieben der AbL Baden-Württemberg

Sonntag, 3.11.2024

7.30 Uhr: Andacht

9 Uhr: Nachlese der Veranstaltung

10 Uhr: Bäuerinnen- und Frauen*-Treff / Bauern- und Männer-Treff

Zum ausführlichen Programm der jAbL- und AbL-Wintertagung und Mitgliederversammlung [hier]

Alle AbL-Mitglieder erhalten eine schriftliche Einladung.