Die Verhandlungen um die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP) und vor allem deren Umsetzung in Deutschland laufen auf Hochtouren. Bereits 2018 haben die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) sowie der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) Konzepte vorgelegt, wie ein sinnvoller Systemwechsel in der Agrarpolitik gelingen kann und Umweltschutz durch ein Punktesystem für landwirtschaftliche Betriebe zum einkommenswirksamen Betriebszweig wird. Punktemodelle in der GAP nehmen zunehmend Raum in den aktuellen Verhandlungen um die GAP auf europäischer Ebene und in Deutschland ein.
In einer Videokonferenz informieren AbL und DVL am 26. Februar ab 18:30 Uhr gemeinsam über Ihre Konzepte des Bonussystems und der Gemeinwohlprämie sowie über den aktuellen Verhandlungsstand zur GAP in Deutschland und der EU.
Anmeldung und Zugangsdaten:
Bitte bis 25. Februar per Mail an
Clemens Risse, AbL Sachsen
Mail: sachsen@abl-ev.de
Tel: 0174/4108273
Ablauf:
Begrüßung und Einführung, Jessica Haby und Danilo Braun AbL Sachsen-Anhalt und Sachsen
Vorstellung des AbL-Bonussystems, Phillip Brändle AbL Bundesverband
Vorstellung der DVL Gemeinwohlprämie, Sönke Beckmann DVL
Verständnisfragen und Diskussion
Für Anregungen und Rückfragen steht Clemens Risse gerne zur Verfügung.
Bereits bestehende Fragen gerne mit der Anmeldung einreichen.
Hier können Sie das Einladungschreiben als .pdf herunterladen.