Küken und Eier von CRISPR/Cas-Gentechnik-Hühnern müssen auf Risiken geprüft und gekennzeichnet werden
Demonstration in Düsseldorf anlässlich der NRW Landtagswahl
Zu den Ergebnissen der Agrarminister:innen-Konferenz vom 30. März bis 01. April 2022 in Magdeburg
Gemeinsame Pressemitteilung von AbL, Aktion Agrar und Bündnis Junge Landwirtschaft anlässlich der Agrarminister:innen-Konferenz in Sachsen-Anhalt
Zur Ankündigung der Europäischen Kommission, die Krisenreserve der GAP zu aktivieren
AbL ruft Bäuerinnen und Bauern zur Beteiligung am Klimastreik auf
Auch deutsche Brauereien mischen mit beim ‚Biermonopoly‘
Stellungnahme der Agrar-Plattform zur AMK vom 30. März bis 01. April
Montag, den 28. März 2022 von ca. 12:45 bis 13:30 Uhr, Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, Hasselbachstraße 4, 39104 Magdeburg
Pressemitteilung der AbL e.V. zu dem heute erschienenen Bericht des Treibhausgas-Inventars
Bäuerliche Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und weltweit
AbL unterstützt Frauen*-Streik
EU-Kommission: Eier von CRISPR/Cas-Gentechnik-Hühnern sollen weder auf Risiken geprüft noch gekennzeichnet werden
Pressemitteilung zum heutigen IPCC-Bericht
Anlässlich des Kriegs in der Ukraine
Pressemitteilung der AbL e.V. zur heutigen Veröffentlichung der Position: Umbau der Milchkuhhaltung
Zur heutigen Einreichung des deutschen GAP-Strategieplanes bei der Europäischen Kommission
Gemeinsame Pressemitteilung: Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) und Germanwatch
AbL zum Urteil des Hessischen Landessozialgerichts zur Sozialwahl 2017
Zur Trecker-Kundgebung vor dem BMEL im Zuge der Aktion „Neustart Agrarpolitik“ von „Wir haben es satt!“