05.07.2013

Schimmelmais … und keiner will’s gewesen sein

AbL-Bauern stellen Strafanzeige

weiter lesen...


02.07.2013

Wir wollen auf´s Land!

Jungbäuerinnen und -bauern übergeben Positionspapier an Agrarminister

weiter lesen...


27.06.2013

EU-Agrarreform: Jetzt kommt es auf die nationale Umsetzung an

Brüsseler Kompromiss bietet echte Chancen für mehr Ökologie und Gerechtigkeit. Voß: „Bund und Länder müssen nun Flagge zeigen“

weiter lesen...


26.06.2013

Bundeskanzlerin agiert gegen bäuerliche Landwirtschaft

Merkel will weniger EU-Kürzungen bei Großbetrieben und kürzt ausgerechnet bei Agrarumwelt und ländlicher Entwicklung. In der Marktpolitik stärkt sie einseitig die Milchindustrie und schwächt die Bauern

weiter lesen...


17.06.2013

Transatlantische Partnerschaft geht anders

Neues Bündnis fordert Ende der Geheimverhandlungen

weiter lesen...


13.06.2013

Kein Glyphosat mehr vor der Ernte!

Einsatz des Pflanzenschutzmittels vor der Ernte und in Kleingärten sofort stoppen

weiter lesen...


05.06.2013

Welthandelspolitik im Blick

Freihandel für die Industrie, wenn die Gesellschaft sie lässt

weiter lesen...


05.06.2013

Tapferer Prinz oder böser Zauberer?

Welchen Frosch soll man küssen? Clemens Tönnies bringt die Bauern zum Staunen

weiter lesen...


04.06.2013

Heimische Futtermittel als zukunftsfähiges Landwirtschaftsmodell

Experten aus Entwicklungspolitik, Landwirtschaft und Handel in der Debatte

weiter lesen...


04.06.2013

Berlin verkauft Milchbauern an die Industrie

AbL fordert, Überschüsse zu vermeiden statt in staatlichen Lagerhallen zu stapeln

weiter lesen...


01.06.2013

Bauern drängen Gentechnik-Saatgut-Gigant zurück

AbL fordert: Gentechnik aus Futtertrögen verbannen - Stärkung einheimischer Eiweißfuttermittelerzeugung

weiter lesen...


28.05.2013

Neue Welle von Saatgut-Prozessen gegen Bauern und Landhändler?

Abgabe und Erwerb von Konsumgetreide zu Saatzwecken soll geahndet werden Interessengemeinschaft leistet Widerstand

weiter lesen...


23.05.2013

Bündnis: Fehler von HannoverGEN dürfen sich nicht wiederholen

Debatte über moderne Bildung und Lobbyismus an Schulen notwendig

weiter lesen...


16.05.2013

Jetzt unterzeichnen: Petition für unaabhängige Risikoforschung

Breites Bündnis aus Verbänden fordert Bekämpfung von Interessenskonflikten

weiter lesen...


09.05.2013

Europäisches Patent auf „red hot chili peppers“

Konzern Syngenta beansprucht Wachstum und Ernte von Pflanzen als Erfindung

weiter lesen...


03.05.2013

Handelsabkommen dürfen bäuerliche Höfe nicht gefährden

Bundesrat ratifziert nur knapp Freihandelsabkommen. AbL fordert Stopp aller bilateralen Handelsgespräche der EU

weiter lesen...


17.04.2013

Ohne Land kein Leben

Protest vor dem Außenministerium am Internationalen Tag der Landlosen: Bundesregierung muss sich aktiv für KleinbäuerInnen und Indigene einsetzen

weiter lesen...


22.03.2013

Grundsatz der EU-Agrarreform bestätigt

Zahlungen werden an flächendeckende Umweltstandards gebunden. „Der Versuch der Minister, das mit einer Flut an Schlupflöchern zu untergraben, wird scheitern“.

weiter lesen...


17.03.2013

Ministerin Aigner stimmt morgen über Mais-Monokultur ab

EU-Agrarminister wollen Montag in Brüssel ihre Position zur Reform der Agrarpolitik festlegen. AbL: „Aigner will Greening mit Bürokratiewust unterlaufen und Obergrenze kippen“

weiter lesen...


14.03.2013

EU-Parlament will mehr Gerechtigkeit in der Agrarpolitik

Theoretisch mehr Ökologie, praktisch weiter Mais-Monokultur. „Wir fordern Veto von Ministerin Aigner am Montag“. Mehrheit für Überschuss-Vermeidung bei Milch

weiter lesen...


Sie sehen Artikel 661 bis 680 von 770