AbL und IG-Saatgut fordern Dialog statt Fakten zu schaffen
Ohne Bäuerinnen und Bauern kein Essen - Stärken wir gemeinsam ihre Rechte!
Wahlberechtigte warten noch immer auf Antrag und Fragebogen. Die AbL hält den Ausschluss der Altersrentner von der Wahl für gesetzeswidrig
Aufschlag für die erste Hektare je Betrieb erhöhen und Umschichtung für Umbau der Tierhaltung
Breite Verbände-Plattform fordert neue Ausrichtung der EU-Agrarpolitik auf Qualität und Umweltleistungen. Von Bund und Ländern erwarten sie eine konsequente Umsetzung
Vor der Bund-Länder-Agrarministerkonferenz (AMK) vom 29. - 31. März 2017 in Hannover:
[Berlin, 27. März 2012] – Fast 200 Organisationen fordern die Europäische Kommission heute in einem offenen Brief auf, die Fusionspläne von Bayer und Monsanto, Dow Chemical und DuPont sowie Syngenta und ChemChina zu stoppen. Darunter sind die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), Aktion Agrar, der BUND, das...
Gefahr ungewollter Freisetzung gentechnisch veränderter Fliegen
Zur geplanten EU-Anbauzulassung von 3 Gentechnik-Maissorten (Abstimmung am Mo., 27.03.17):
Mit der eigenen „Freien Liste Eickmeyer“ treten Bauern zur Sozialwahl 2017 bei der SVLFG an. Gerechtere Beiträge, mehr Transparenz und unabhängige Beratung sind die Ziele
Aufruf gegen Patent auf Bier gestartet
Großes Interesse an Milcherzeuger-Gemeinschaften. Kartellamt kritisiert DMK-Verträge. Bauernverbandspräsident Schmal wirft Molkereien „Debattierclub“ vor. Züchter warnt vor Inzucht bei der Bullenwahl
Bauern diskutieren mit Referenten von Bundeskartellamt, Bauernverband und Milcherzeuger-Gemeinschaften. Auch Probleme der Zucht auf dem Programm
Internationaler Kongress in Schwäbisch Hall vom 7. bis 10. März
Mitgliedsstaaten unterstützen schärfere Verbote
Für bäuerliche Tierhalter und die Umwelt gibt der ostdeutsche Minister keine Antwort
Neue Gentechnik-Verfahren als Gentechnik regeln
EU-Parlament darf CETA nicht zustimmen. Wir brauchen eine andere Handelspolitik!
EU-Parlament darf CETA nicht zustimmen. Neue Handelspolitik notwendig
Bundeswahlausschuss gibt Beschwerde gegen Nichtzulassung durch Wahlausschuss der SVLFG statt. Freie Liste Mann u.a. scheitert allein am Unterschriften-Quorum und prüft Rechtsmittel